Benötigen Sie einen schnellen und einfachen Zugang zum Dach, für den Schornsteinfeger oder um Installations- und Wartungsarbeiten durchzuführen? Ausstiegsfenster bieten die ideale 2-in-1-Lösung – sie kombinieren die Funktion eines Dachfensters mit der eines Ausstiegs, bringen Licht und Belüftung ins Dachgeschoss und ermöglichen durch einen mind. 90°-Öffnungswinkel einen bequemen Zugang zum Dach. Unser Angebot umfasst zum einen die von früher bekannten Standard-Einscheiben-Fenster für nicht ausgebaute und Dachgeschosse. Da der Trend heute aber mehr und mehr zum Ausbau des Daches als Wohmraum geht, gehören natürlich auch thermoisolierte Zwei- und Dreischeiben-Ausstiegsfenster zu unserem Sortiment. Da in diesem Fall auch verstärkt Wert auf einen größeren Lichteinfall gelegt wird, sind diese Dachfenster durchweg größer als die ungedämmten Ausstiegsfenster. Früher vorwiegend aus Holz, gibt es heutzutage auch Modelle aus PVC, die praktisch wartungsfrei sind und nach links oder rechts geöffnet werden können.
Vorteile von Ausstiegsfenstern:
✅Bequemer und sicherer Zugang zum Dach: Erleichtert Wartungs-, Schornstein- und Installationsarbeiten.
✅Belichtung und Belüftung des Dachbodens: Erfüllt die Funktion eines Dachfensters, indem es natürliches Licht und frische Luft hereinlässt.
✅Vielfalt an Typen: Wir bieten Einscheiben-Ausstiegsfenster (ungedämmte Dachgeschosse) sowie Zwei- und Dreischeiben-Ausstiegsfenster (gedämmte Dächer) für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets.
✅Langlebigkeit und Wartungsfreiheit (PVC-Ausstiegsfenster): Ausstiegsfenster aus PVC sind wetterbeständig und erfordern keine aufwendige Pflege.
✅Flexible Montage: Möglichkeit zur Öffnung nach links oder rechts, in manchen Modellen auch nach oben.
Unterteilung in "kalte" und "warme" Ausstiegsfenster:
Wann lohnt sich ein Ausstiegsfenster?
Angezeigt 12 von 13